Rezepte
El Olluco

„Olluco“ ist eine Knollenpflanze (ähnlich wie die Kartoffel) und stammt aus peruanischen Gebirge und den südlichen Anden Boliviens und Ecuadors. Geerntet wird zwei mal pro Jahr. Die grössten peruanischen Anbaugebiete sind in Cusco, Purímac, Puno, Huánuco, Junín, Huancavelica, Chilca und Ayacucho.
La Chanfainita Peruana
Aida Tam Fox schriebt in ihrem Buch „Vocabulario de la Cocina Limeña“, dass der „Chanfaina“ ursprünglich ein spanischer Eintopf ist. Eine Vaiation davon ist der peruanische „Chanfainita“, deren Zutaten leicht variieren. Die traditionellste Form beinhaltet Rinderlunge, Zwiebeln, Kartoffeln, Knoblauch, in Öl eingelegte „Ají colorado“ (Peperoni)
und Rindsbouillon.
Weiterlesen
EL LOMITO SALTADO

Ein typisch peruanisches Gericht, das bereits seit Ende des 14. Jahrhunterts bekannt ist, und früher auch als „Lomito de Vaca“ oder „Lomito a la Chorrillana“ bekannt war. Es entstand durch den Chinesisch-Kantonesischen Einfluss, vermischt mit peruanischen Gewürzen und wurde zu einem der meist gekochten Gerichten von Peru.
Weiterlesen
El Ceviche

Das peruanische Ceviche mit Fisch ist das berühmteste traditionelle Gericht aus Peru. Die Peruaner sehen es als Nationalgericht und sind auch stolz darauf. 2004 erklärte das „Instituto Nacional de Cultura“ (INC) das Ceviche aufgrund seiner Bedeutung sowohl in der peruanischen Gastronomie, als auch über die Grenzen Perus hinaus, zum nationalen Kulturerbe. Seit 2008 hat das Ceviche daher auch einen Nationalfeiertag, der jeweils am 28. Juni gefeiert wird.